top of page

24 Charakterstärken
aus dem Bereich der Positiven Psychologie für ein stärkenorientiertes Coaching

---

Was hat es mit Charakterstärken auf sich?

Was ist eigentlich unser Charakter?

Was steckt in uns?

Wenn wir im Coaching unsere Klient*innen nach ihren Stärken und Potentialen fragen, fällt die Antwort vielen Menschen schwer. Gefühlte Defizite und Schwächen sind oft präsenter.

 

Der Ansatz des Konzeptes “Charakterstärken” aus der Positiven Psychologie stellt die persönlichen Stärken eines Menschen in den Mittelpunkt zur Beschreibung der Frage “was macht uns als Mensch aus”?   

In einer umfassenden Studie aus dem Bereich der positiven Psychologie mit dem Ziel, universelle menschliche Stärken zu finden, identifizierten Peterson und Seligman 24 Charakterstärken, die unabhängig von Zeit und Kultur in allen Gesellschaften bedeutsam sind. Für die Arbeit im Coaching lassen sich diese Ergebnisse hervorragend nutzen für die individuelle Stärken- und Profilarbeit!

Viele Interventionen bauen auf der Arbeit mit den eigenen Stärken auf und sind von grundlegender Bedeutung für die persönliche Entwicklung. 

 

In diesem Seminar lernen Sie das Modell und Methoden für den Einsatz in Ihren Beratungsprozessen kennen.  

Inhalte und Ziele auf einen Blick

  • Grundlagen, Forschungsergebnisse und Studien zu den 24 Charakterstärken

  • Stärkengespräche mit verschiedenen Methoden im Coaching einsetzen und anpassen

  • Den Kern der eigenen Stärken entdecken

  • Wenn Charakterstärken aus dem Gleichgewicht fallen

  • Der Zusammenhang mit dem subjektiven Wohlbefinden

Termine & Informationen

  • wieder in 2024 verfügbar oder vorher auf Anfrage

Bunte Stifte
bottom of page